Aktuelles
Was macht eigentlich ein Change Manager:in? Aufgaben, Ausbildung & Prozess im Überblick
In Zeiten digitaler Transformation, neuer Technologien und stetig wachsender Marktanforderungen wird Change Management immer wichtiger. Doch was genau macht eigentlich eine Change Managerin – und warum braucht jedes moderne Unternehmen jemanden, der Veränderungen...
Six Sigma Methode: Grundlagen, Berechnung und wichtigste Werkzeuge
Die Six Sigma Methode ist eines der weltweit bekanntesten Konzepte für Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung. Ursprünglich von Motorola entwickelt und später von Unternehmen wie General Electric oder Siemens perfektioniert, steht Six Sigma heute für...
Was macht ein Chief Information Security Officer (CISO) in der öffentlichen Verwaltung?
Cyberangriffe auf Kommunen, Datenlecks in Behörden, steigende Anforderungen an Datenschutz und Compliance – die öffentliche Verwaltung steht zunehmend im Fokus der IT-Sicherheit. In diesem Umfeld spielt der Chief Information Security Officer (CISO) – auch bekannt als...
Alle Teilnehmenden des „Six Sigma Green Belt – hybrid“ erhalten Methodenzertifikat und bereiten sich auf ihr erstes Six Sigma-Projekt vor
Six Sigma ist „eine sichere Bank“, um Projekte erfolgreicher zu gestalten und Strategien für systematische Verbesserungen zu entwickeln. Statt sich mit kleinteiligen Prozessschritten zu befassen, gelingt mit Six Sigma eine systematische Prozessoptimierung für...
Digitalisierungsbeauftragter
Was macht eigentlich ein Digitalisierungsbeauftragter in der Verwaltung? Digitalisierung gestalten – nicht nur verwalten Kaum ein Berufsfeld steht derzeit so sehr im Fokus wie das des Digitalisierungsbeauftragten. Besonders in der öffentlichen Verwaltung ist diese...
Erfolgreicher Start der Mediationsausbildung
Mit großer Begeisterung ist Anfang Oktober unsere neu konzipierte Mediationsausbildung gestartet! Eine engagierte Gruppe Teilnehmender ist in der ersten Präsenzwoche in Bochum gemeinsam mit unserer Dozentin Mara Brinkmann intensiv in die Grundlagen der Mediation...
Systemische Beratung in Teams: Warum diese Fähigkeit in der modernen Berufswelt unverzichtbar ist
In einer Zeit, in der Arbeitsprozesse immer komplexer werden und Teamarbeit zum zentralen Erfolgsfaktor zählt, reicht fachliches Können allein längst nicht mehr aus. Die Fähigkeit, Dynamiken in Teams zu verstehen und gezielt zu gestalten, wird zu einer...
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB): Aufgaben, Ausbildung, Kosten & Gehalt einfach erklärt
Der Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) ist die Drehscheibe für gelebte Qualität im Unternehmen. Hier erfährst du kompakt und praxisnah, was ein Qualitätsmanagementbeauftragter macht, welche Ausbildung sinnvoll ist, was die QMB-Ausbildung kostet, wie lange sie dauert...
Best Paper Award für Forschung zum WILLEN-Projekt
Große Freude an der Akademie der Ruhr-Universität: Ein Forschungsartikel, der auf Daten aus dem Six Sigma Green Belt Kurs im Rahmen des WILLEN-Projekts basiert, wurde auf der diesjährigen European Conference on Technology Enhanced Learning (EC-TEL) mit dem Best Paper...
ISO 9001 einfach erklärt: Qualitätsmanagement mit System
Wer heute wettbewerbsfähig bleiben will, muss Qualität nicht nur versprechen – sondern systematisch sicherstellen. Genau hier setzt die ISO 9001 an: Sie ist der weltweit führende Standard für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) und hilft Unternehmen, Prozesse zu...









