Dein Warenkorb ist gerade leer!

Gratulation an alle frischgebackenen >>Chief Innovation Manager<< des Jahrgangs 2024/25
Die Geschwindigkeit von Innovationsprozessen in Unternehmen nimmt rasant zu. Im Zertifikatsprogramm „Chief Innovation Manager:in (CIM)“ erlernen die Teilnehmenden Strategien und Methoden, um aus Ideen erfolgreiche Innovationen für ihr Unternehmen zu realisieren. Alle Teilnehmer des Jahrgangs 2024/25 konnten Anfang des Monats nach erfolgreicher Abschlusspräsentation ihrer kursbegleitenden Innovationsprojekte ihr persönliches Hochschulzertifikat in Form des europaweit anerkannten European Certificate of Advanced Studies (CAS) entgegennehmen, überreicht durch den Akademiegeschäftsführer Dr. Gensterblum und die wiss. Kursleiterin, Frau Prof. Dr. Stefanie Bröhring.
O-Ton eines der Teilnehmer: „Die Kombination aus Fachexpertise, Praxiserfahrung und Nahbarkeit führte zu einer Vermittlung von Kompetenzen, die weit über die Grundlagen des Innovationsmanagement hinausgingen. Ich habe gelernt, wie man Innovation strategisch im Unternehmen verankert und vor allem, wie man sie als Treiber für eine nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt. Der Lehrgang vermittelt das notwendige Rüstzeug, um zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die ökonomischen Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung verbinden. Eine klare Empfehlung für jeden, der das Thema “Innovation” ganzheitlich und wirkungsorientiert gestalten möchte, egal ob im Startup oder Konzern“, Dieter W., CIM-Absolvent 2024/25.
Interessiert? Der nächste „Chief Innovation Manager:in (CIM)“ startet im November 2025 im O-Werk Bochum. (Vor-)anmeldungen möglich und empfohlen: