Dein Warenkorb ist gerade leer!

“Lean Six Sigma” = Six Sigma + Lean Management
Lean Six Sigma verbessert die Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen nachhaltig.
Lean Six Sigma – Fünf Prinzipien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung:
- Im Sinne des Kunden arbeiten.
- Problem identifizieren und fokussieren.
- Abweichungen und Engpässe beseitigen.
- Klar kommunizieren und weiterbilden.
- Flexibel und verantwortungsbewusst agieren.
Lean Six Sigma – Ein Zertifikat für Ihre Karriere!
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Unsere praxis- und anwendungsorientierten Lean Six Sigma-Weiterbildungen befähigen Sie, die Prozesse in Ihrem Unternehmen mit der strukturierten Vorgehensweise nach DMAIC und der Lean Methode zielgenau zu analysieren und zu verbessern. Anhand von eigenen Projekten direkt in Ihrem Unternehmen, werden Sie befähigt, die erlernten Methoden in die Praxis umzusetzen und statt Verbesserung in kleinen Schritten den ganz großen Wurf zu machen. Six Sigma fördert das Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Kunden und hilft Ihnen, die Kundenzufriedenheit sowie die Wertschöpfung zu erhöhen.
Die Lean Six Sigma-Weiterbildungen erhalten Sie Zertifikate verschiedener Grade, die dem Kampfsport entlehnt sind. Es gibt vier verschiedene Lean Six Sigma Belts: White, Yellow, Green und Black. Jeder dieser Lean Six SigmaBelts hat eine andere Bedeutung: Der White Belt ist der, den man zuerst erreichen kann und der Black Belt ist die letzte Stufe und zeichnet einen echten Lean Six Sigma-Experten aus.