StartUps fit for Future – Führung und Zusammenarbeit

Gründung & Innovation
Bewerbungszeitraum
1. August 2025 bis 31. Dezember 2025
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
N
Geeignet für
Start-Ups, Gründungsteams

Kostenfrei

p
Die Anmeldung ist noch nicht möglich. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei.1. August 2025

Wie gut ein Team und seine Organisation funktionieren, hängt maßgeblich von der Führung und Zusammenarbeit zwischen den Menschen ab. Wie effektiv werden die Motivationen und Fähigkeiten im Start-up-Team unterstützt, miteinander verbunden, für den gemeinsamen Erfolg genutzt? Welche Führung und Zusammenarbeitskultur braucht es dafür, und wie kann sich das Team dorthin entwickeln? Eine effektive Führung und Teamkultur sind entscheidend, um die Stärken und Potenziale aller Teammitglieder optimal zu entfalten. Dabei geht es nicht nur darum, klare Ziele zu setzen, sondern auch, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der jedes Mitglied seine Fähigkeiten einbringen kann. Gleichzeitig braucht es Werkzeuge und Strategien, um Konflikte konstruktiv zu lösen und eine gemeinsame Vision zu entwickeln. Letztlich liegt der Schlüssel im ständigen Lernen und in der Anpassung – sowohl individuell als auch als Team – um nachhaltig erfolgreich zu sein.

 

In unserem E-Learning Format zum Thema Führung könnt ihr…

  • reflektieren, welcher Führungsstil zu euch und eurer Unternehmensführung passt
  • Eure Führungskompetenzen hinsichtlich verschiedener Führungsstile ausbauen
  • Kommunikation als Führungstool zielgerichtet einsetzen

Programm

  • Erfahrungen mit Motivation und Führung
  • Führungskonzepte, Führungsrolle, Delegation und Intervention
  • Verteilung von Führung im Team
  • Zusammenarbeitskultur als Erfolgsfaktor
  • Fallarbeit an schwierigen Situationen in Führung und Zusammenarbeit
  • Unterstützende Konzepte: Konflikthandhabung, Kommunikation, emotionale Agilität
  • Maßnahmen zur Umsetzung im eigenen Team

Der Workshop findet als E-Learning Angebot über Moodle statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und können das Angebot selbstständig nutzen. Wir bieten außerdem Q&A Termine mit den Dozierenden an.

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden

  • lernen Begriffe und Ansätze zeitgemäßer Führung kennen,
  • reflektieren ihre eigene Führungsrolle in ihrer Organisation bzw. ihrem Team,
  • erfahren, wie verteilte Führung Engagement und Performance unterstützen kann,
  • lernen aus dem praxisorientierten Erfahrungsaustausch im Kreis der Teilnehmenden,
  • übersetzen ihre Erkenntnisse in praktische Lösungen nächste Schritte für ihre aktuelle Situation.

Beratung und Kontakt

Carla Zenk
Carla Zenk
Studentische Hilfskraft

Lecturers

Dr. Frank Kühn

Dr. Frank Kühn ist Arbeitswissenschaftler, Berater und Autor. Er hat Maschinenbau studiert, in Ergonomie promoviert und u.a. in Sonderforschungsbereichen der DFG gearbeitet. Nach seinen Führungsfunktionen in Forschung und Industrie war er Partner in verschiedenen europäischen Beratungsgesellschaften. Heute unterstützt er führende Unternehmen und Institutionen im Change- und Projektmanagement und in der Entwicklung kooperativer Arbeits- und Organisationsformen. Seine Erfahrungen hat er in Lehraufträgen und zahlreichen Publikationen geteilt.

Read more

Qualitätssiegel, Auszeichnungen & Partner