Dein Warenkorb ist gerade leer!

Der Masterstudiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ wurde erfolgreich akkreditiert!
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – und der berufsbegleitende Masterstudiengang Digitales Verwaltungsmanagement (DVM) an der Ruhr-Universität Bochum bereitet Fach- und Führungskräfte optimal darauf vor. Diese hohe Qualität wurde nun auch offiziell und unabhängig bestätigt: Der Studiengang wurde von einer externen Gutachtergruppe erfolgreich akkreditiert!
Unabhängigkeit und Expertise: Die Gutachtergruppe
Die Bewertung erfolgte durch eine interdisziplinär zusammengesetzte, unabhängige Expertengruppe, bestehend aus renommierten Professorinnen und Professoren verschiedener Hochschulen, beruflichen Praxisvertreter*innen sowie einem studentischen Mitglied. Die Mitglieder sind nicht an der Ruhr-Universität Bochum tätig und wurden speziell berufen, um eine objektive und fachlich fundierte Beurteilung sicherzustellen.
Diese unabhängige Akkreditierung erfolgt im Auftrag des Akkreditierungsrats, einem Gremium der Kultusministerkonferenz (KMK), das die Qualitätssicherung in der Hochschulbildung überwacht. Die Gutachterinnen und Gutachter prüfen den Studiengang auf Grundlage strenger Kriterien – darunter wissenschaftliche Fundierung, Praxisnähe, Studienorganisation, Qualifikationsziele und Lehrpersonal.
Was sagt das Gutachten?
Die Gutachtergruppe zeigt sich beeindruckt vom DVM-Master. Besonders hervorgehoben werden:
-
Die durchdachte, praxisorientierte Modulstruktur, die aktuelle Herausforderungen der digitalen Transformation aufgreift.
-
Die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis, unter anderem durch erfahrene Lehrende aus Hochschule und Verwaltung.
-
Die hohe Relevanz für Fach- und Führungskräfte, die berufsbegleitend Kompetenzen für moderne Verwaltungsarbeit erwerben möchten.
-
Die ausgezeichnete Betreuung der Studierenden sowie die digitale Unterstützung des Studiums durch Moodle und weitere Tools.
Das Studienangebot sei – so das Fazit – didaktisch sehr gut konzipiert, fachlich exzellent und gesellschaftlich hochrelevant.
Warum diese Akkreditierung für Studierende wichtig ist
Eine erfolgreiche Akkreditierung bietet Ihnen als (künftiger) Studierender klare Vorteile:
-
Sicherheit über die Qualität des Studiengangs
-
Anerkennung bei öffentlichen Arbeitgebern
-
Transparente und verlässliche Studienbedingungen
-
Orientierung bei der Studienwahl
Kurzum: Wer den Master Digitales Verwaltungsmanagement an der RUB absolviert, entscheidet sich für ein von unabhängigen Expert*innen geprüftes und für sehr gut befundenes Weiterbildungsangebot.
Jetzt durchstarten: Bewerben Sie sich für den nächsten Jahrgang!
Das Team der Akademie der Ruhr-Universität Bochum freut sich auf alle, die mit diesem akkreditierten Masterstudium nicht nur ihre Karriere, sondern auch den digitalen Wandel in der Verwaltung aktiv mitgestalten möchten.
Alle Infos und Bewerbung:
👉 www.akademie.rub.de/master/digitales-verwaltungsmanagement