Dein Warenkorb ist gerade leer!
Aktuelles
KAINE Online-Vortragsreihe
KI-gestützte Weiterbildung: Erkenntnisse und Impulse aus dem Verbundprojekt KAINE Sommer 2025 | Online | Teilnahme kostenfrei Was erwartet Sie? In der KAINE Online-Vortragsreihe stellen Partner*innen des BMBF-geförderten Projekts KAINE ihre Erkenntnisse, Konzepte und...
UA Ruhr und Hochschule Düsseldorf schaffen Studiengänge zur Energiewende
Unter dem Namen „International Academy for German Engineering and Science“ (IAGES) bieten wir mit der TU Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Duisburg-Essen und der Hochschule Düsseldorf zukünftig vier englischsprachige Weiterbildungsstudiengänge zur...
Was macht eigentlich ein*e Business Development Manager:in? Aufgaben, Gehalt, Karrierewege & Erfolgsfaktoren
In einer sich stetig wandelnden Wirtschaftswelt suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um zu wachsen und sich am Markt zu behaupten. Hier kommt der Business Development Manager ins Spiel – ein Beruf, der strategisches Denken mit unternehmerischem Handeln verbindet. In...
Laterale Führung: Menschen bewegen, ohne dabei disziplinarische Macht zu nutzen
Führen ohne Vorgesetztenfunktion - wie geht das? Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Klassische Hierarchien weichen abteilungsübergreifenden Teams, Projektarbeit und agilen Strukturen. Führung ist heute oft gefragt – auch ohne formale Autorität. Laterale Führung...
Was macht eigentlich ein*e Key Account Manager:in: Aufgaben, Gehalt, Ausbildung und Karrierechancen
Der Beruf des Key Account Managers ist in vielen Unternehmen eine zentrale Schlüsselfunktion. Doch was genau macht man als Key Account Manager, wie sieht das Gehalt aus, und handelt es sich dabei um eine Führungsposition? In diesem Beitrag geben wir dir einen...
Führen mit Wirkung: Diese Skills machen den Unterschied
In Zeiten von agilen Teams, Homeoffice und immer komplexeren Projekten verändert sich auch die Art, wie Führung gedacht und gelebt wird. Klassische Hierarchien verlieren an Bedeutung – gefragt sind heute Führungspersönlichkeiten, die durch Haltung, Kommunikation und...
Coachingausbildung für die Arbeits- und Organisationswelt
Coachingausbildung für die Arbeits- und Organisationswelt Das renommierte Zertifikat zum Business Coach der Ruhr-Universität Bochum Sie verspüren den Wünsch nach einer beruflichen Veränderung und Selbstverwirklichung, in welcher Sie aktiv bei der beruflichen...
Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung
Digitalisierung, Innovation und Motivation als Schlüssel zum Wandel Workshop an der Akademie der Ruhr-Universität beleuchtet zentrale Herausforderungen und Chancen Am 13. Mai 2025 fand an der Akademie der Ruhr-Universität ein hochkarätig besetzter Workshop zum Thema...
Gratulation an alle frischgebackenen >>Chief Innovation Manager<< des Jahrgangs 2024/25
Die Geschwindigkeit von Innovationsprozessen in Unternehmen nimmt rasant zu. Im Zertifikatsprogramm "Chief Innovation Manager:in (CIM)" erlernen die Teilnehmenden Strategien und Methoden, um aus Ideen erfolgreiche Innovationen für ihr Unternehmen zu realisieren. Alle...
BIM Basis Online-Kurs von der Architektenkammer NRW als Fortbildung anerkannt – 28 Fortbildungspunkte sichern
Gute Nachrichten für alle, die sich im Bereich Building Information Modeling (BIM) weiterbilden möchten: Unser BIM Basis Online-Kurs wurde jetzt offiziell von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW) als Fortbildung anerkannt. Teilnehmende erhalten für den...