von YGensterblum | Juni 14, 2025 | Blog, Einfach erklärt
Das OZG Gesetz einfach erklärt – Digitalisierung der Verwaltungsleistungen Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist eines der zentralen Modernisierungsprojekte in Deutschland. Ein Schlüsselbegriff in diesem Zusammenhang ist das OZG Gesetz – ein zentrales...
von YGensterblum | Juni 14, 2025 | Einfach erklärt
E-Government einfach erklärt – Digitalisierung in der Verwaltung E-Government ist ein zentrales Schlagwort, wenn es um die digitale Transformation des Staates geht. Doch was bedeutet E-Government eigentlich genau, was regelt das E-Government-Gesetz, und welche...
von fgpalacio | Apr. 30, 2025 | Einfach erklärt
Selbstmanagement ist mehr als nur ein modernes Buzzword – es ist eine zentrale Fähigkeit in einer Welt, die immer komplexer, schneller und fordernder wird. Doch was genau bedeutet Selbstmanagement eigentlich? Welche Methoden sind effektiv und wissenschaftlich...
von holgerunord | März 19, 2025 | Einfach erklärt
Die Kunst, den digitalen Dschungel zu zähmen Ein Gastbeitrag von Nick Zwar, Referent: Strategisches Online-Marketing – evidenzbasiert Marktziele planen und erreichen In unserer digitalisierten Zeit, in der Aufmerksamkeit mit die knappste Ressource ist, entscheidet...
von czenk | März 17, 2025 | Einfach erklärt
Wie moderne Unterrichtsmethoden und gezielte Förderung den Bildungserfolg steigern. Das Startchancen-Programm ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern in Deutschland, die darauf abzielt, Chancengerechtigkeit im Bildungssystem zu fördern und den...
von ekerling | März 11, 2025 | Einfach erklärt
Viele Gründer und Gründerinnen glauben, dass eine üppige Finanzierung der Schlüssel zum Erfolg ist. Doch in der Praxis zeigt sich immer wieder: Geld allein bringt ein Startup nicht zum Fliegen. Ohne die richtige Unterstützung kann selbst eine hohe Investition...