Dein Warenkorb ist gerade leer!

Mit großer Begeisterung ist Anfang Oktober unsere neu konzipierte Mediationsausbildung gestartet! Eine engagierte Gruppe Teilnehmender ist in der ersten Präsenzwoche in Bochum gemeinsam mit unserer Dozentin Mara Brinkmann intensiv in die Grundlagen der Mediation eingetaucht.
Dabei wurden zentrale Kompetenzen in Kommunikation, Konfliktverständnis und Gesprächsführung vermittelt und bereits in praktischen Übungen erprobt. Auch Themen wie Rollenverständnis, Haltung und die Struktur eines Mediationsprozesses standen im Mittelpunkt.
Das Feedback der Teilnehmenden zeigt: Der Mix aus fundierter Theorie, praxisnahen Rollenspielen und kollegialem Austausch sorgt für eine besonders lebendige Lernatmosphäre.
Flexibel, praxisnah und kompakt – das neue Ausbildungskonzept
Die Ausbildung wurde in diesem Durchgang erstmals im kompakten Format umgesetzt:
-
Kombination aus Präsenz- und Online-Modulen, um maximale Flexibilität zu ermöglichen
-
Abschluss in nur 6 Monaten
-
Hochqualifiziertes Dozent:innenteam mit vielseitiger Praxiserfahrung
So wird den Teilnehmenden nicht nur Fachwissen, sondern auch ein geschützter Raum für persönliches Wachstum und praxisnahe Anwendung geboten – ein entscheidender Mehrwert unserer Ausbildung.
Warum Mediationskompetenz immer wichtiger wird
In Zeiten zunehmender Komplexität und Spannungen, sei es im beruflichen Umfeld, in Organisationen oder im privaten Bereich, sind Mediator:innen gefragter denn je. Mediationskompetenzen fördern Verständigung, stärken Teamstrukturen und tragen zu einer konstruktiven Konfliktkultur bei.
Unsere Ausbildung richtet sich daher an Menschen, die beruflich oder persönlich Verantwortung für Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit übernehmen und dabei nachhaltige Wege der Konfliktlösung suchen.
📅 Die nächste Mediationsausbildung startet im Herbst 2026.
Alle Informationen zur Ausbildung und zur Anmeldung finden Sie hier:
Mediationsausbildung an der Akademie der Ruhr-Universität