Dein Warenkorb ist gerade leer!

Wissenschaftsministerin Ina Brandes beim Innovationskongress NRW 2025 auf dem EUREF-Campus Düsseldorf
Kaum ein anderer Ort hätte sich für die Verleihung des Innovationspreises NRW 2025 so gut geeignet, wie der EUREF-Campus Düsseldorf. Sowohl der EUREF-Campus als auch der dort am 08.09.2025 ausgerichtete Innovationskongress NRW 2025 dienen als Denk- und Innovationsorte zur Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft, intermediären Organisationen und der Politik.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Wissenschaftsministerin Ina Brandes von Dr. Yves Gensterblum, Geschäftsführer der Akademie der Ruhr-Universität, gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Löschel, die neuen Masterstudiengänge in den Bereichen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit am EUREF Talent-Campus vorgestellt.
An der International Academy for German Engineering and Science (IA-GES) bieten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund, die Universität Duisburg-Essen und die Hochschule Düsseldorf zukünftig englischsprachige Weiterbildungsstudiengänge zur Energiewende an. Die Ministerin zeigte sich beeindruckt und hat das Vorhaben ausdrücklich gelobt, insbesondere die enge Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen am Standort, darunter EON, KONE, Schneider Electric, Spie und Wilo. Die erfolgreiche erste Akkreditierungsphase sowie die starken Bewerberzahlen trotz einer verkürzten Marketing-Phase im ersten Jahr zeugen vom internationalen Interesse an diesen Studienangeboten. Die International Academy for German Engineering and Science (IA-GES) wird die Akademie der Ruhr-Universität aufgebaut und betrieben.
Diese hochschul- und organisationsübergreifende Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung und die angebotenen Zukunftsstudiengänge sind ein eindrucksvoller Beleg der Innovationskompetenz in NRW. Frau Ministerin Brandes und Frau Prof. Dr. Andrea Kienle (Leiterin Abteilung Forschung im MKW NRW) signalisierte Gesprächsoffenheit, die für das Gelingen der int. Studienangebote zu verringernden bürokratischen Hürden gemeinsam weiter anzugehen.
https://international-academy-for-german-engineering.de
Foto (v.l.n.r.): Prof. Dr. Manfred Bayer, Prof. Dr. Andrea Kienle, Ministerin Ina Brandes, Prof. Dr. Andreas Löschel, Dr. Yves Gensterblum