Experter:innen-Team aus Hochschule und Wirtschaft
Insg. 12 Expert:innen sind an dieser Weiterbildungsreihe beteiligt und werden Sie als Fachdozent:innen in den Modulen begrüßen. Die Expert:innen stammen aus dem Bauwesen, Digitalisierung/BIM, Architektur, Jura, Change Management u.a.m.
Offiz. Gasthörer:in an der Ruhr-Universität Bochum
Für die gesamte Kurddauer sind Sie offiziell als Gasthörer:in an der Ruhr-Universität Bochum eingeschrieben! Sie haben damit Zugriff auf die kompletten Bestände der Universitäsbibliothek Bochum (UB) und ausgewählte Software-Pakete. Ausserdem erhalten Sie Ihr persönliches Login für unsere kursbegleitende Online-Lernplattform„.
Hybride Durchführung
für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Weiterbildung
Der Kurs ist als berufsbegleitende Weiterbildung konzipiert und wird in hybridem Format durchgeführt: Ein Teil der Module findet in Präsenz an der Ruhr-Universität Bochum statt, die anderen Module werden online (Zoom) angeboten. Alle Module zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil aus und werden als interaktive Workshops durchgeführt.
Umfangreiche Literatur
Zusätzlich zur umfangreichen Kursbegleitliteratur auf der Online-Lernplattform, erhalten alle Teilnehmenden ein Druckexemplar des Fachbuchs „Building Information Modeling – Technologische Grundlagen und industrielle Praxis“ (Prof. M. König, Springer, ISBN 978-3-658-33360-7, EUR 119,99).
Weitere Mehrwerte
- Abendessen mit Informationsaustausch
- Stay-together via Alumni-Netzwerk
- Produktneutrale Kompetenzvermittlung
- Kurs als interaktiver Workshop gestaltet
- Zusätzliche Gastvorträge (externe Referierende)
- Doppelzertifizierung möglich