IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung

IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung

Digitale Sicherheit braucht Verantwortung In der modernen Verwaltung nimmt die Bedeutung von IT‑Sicherheit stetig zu. Digitale Prozesse, Online‑Dienste und vernetzte Systeme bieten nicht nur Komfort, sondern bergen auch Risiken: Datenschutzverletzungen, Cyberangriffe...
Mediationsausbildung: Online Infoveranstaltung

Mediationsausbildung: Online Infoveranstaltung

Mediationsausbildung neu gedacht – Ihre Chance auf flexible Weiterbildung Die Nachfrage nach fundierter Mediationskompetenz wächst – in Unternehmen, Organisationen, Bildungseinrichtungen und der Gesellschaft. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben wir unsere...
Personalmarketing

Personalmarketing

Warum brauchen moderne Unternehmen professionelles Personalmarketing? Die Funktion des Personalmarketings für Unternehmen Das Personalmarketing spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg von Unternehmen in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt. Aber warum...
OZG Gesetz einfach erklärt

OZG Gesetz einfach erklärt

Das OZG Gesetz einfach erklärt – Digitalisierung der Verwaltungsleistungen Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist eines der zentralen Modernisierungsprojekte in Deutschland. Ein Schlüsselbegriff in diesem Zusammenhang ist das OZG-Gesetz – ein zentrales...
OZG Gesetz einfach erklärt

E-Government einfach erklärt

E-Government einfach erklärt – Digitalisierung in der Verwaltung E-Government ist ein zentrales Schlagwort, wenn es um die digitale Transformation des Staates geht. Doch was bedeutet E-Government eigentlich genau, was regelt das E-Government-Gesetz, und welche...