Dein Warenkorb ist gerade leer!
Aktuelles
Digitales Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Effizienz und Bürgerfreundlichkeit durch Digitalisierung Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung schreitet stetig voran und bringt zahlreiche Vorteile für Bürger*innen, Unternehmen und Behörden mit sich. Ein zentraler Aspekt dieser Transformation ist das...
Coaching Ausbildung
Warum eine Coaching-Ausbildung für Business und Organisationen unverzichtbar ist Coaching ist in der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Unternehmensberater setzen zunehmend auf professionelle Coaching-Methoden, um...
Aktive Beteiligungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung
Die Transformation von Unternehmen und der zunehmende Wunsch selbstbestimmter Arbeitsformen stellen die betriebliche Mitbestimmung vor großen Herausforderungen. Angesichts globalisierter und sich schnell entwickelnder Märkte gilt es für betriebliche...
Internationale Standards der professionellen Weiterbildung in der humanitären Hilfe
Humanitäre Organisationen stehen aktuell vor multiplen Herausforderungen: Der Zugang zu Menschen in Krisensituationen wird zusehends restriktiver, politische Konflikte und Sicherheitslagen erschweren die Arbeit. Gleichzeitig haben Missbrauchsskandale der vergangenen...
Erfolgreicher Kursabschluss unserer Mediator:innen
Mediationsausbildung an der Akademie der Ruhr-Universität Im April 2024 starteten 11 Teilnehmer:innen aus ganz unterschiedlichen beruflichen Hintergründen ihre Reise in die Welt der Mediation. Von Führungskräften und Jurist:innen über Expert:innen aus dem...
Winterpause der Akademie der Ruhr Universität Bochum
Liebe Leserinnen und Leser, das gesamte Team der Akademie verabschiedet sich vom 16.12.2024 bis zum 06.01.2025 in die Winterpause und wünscht allen Kund:innen, Kooperationspartner:innen und Dozent:innen frohe und erholsame Feiertage. Wir freuen uns auf ein gesundes...
Mediationsausbildung: Ihr Weg zur Zertifizierung und Lizensierung
Mediationsausbildung: Zertifizierung und Lizensierung Die Nachfrage nach professionellen Mediator:innen wächst, denn Konflikte in Unternehmen, Organisationen und im privaten Bereich erfordern zunehmend spezialisierte und lösungsorientierte Ansätze. Wenn Sie darüber...
Jahrgang 2024/25 des “Chief Innovation Manager:in (CIM)” und „Vertriebsingenieur:in VDI“ erfolgreich gestartet
Im Jahrgang 2024/25 dürfen wir insg. 22 neue Teilnehmer:innen im O-Werk Bochum begrüßen. Bis zu den Abschlussprüfungen Ende April 2025 für das europaweit anerkannte "Certificate of Advanced Studies" (gemäß § 62, Abs. 1 Hochschulgesetz NRW), kommen die Teilnehmer:innen...
Telefonanlage gestört – Unsere Durchwahlen sind aktuell nicht erreichbar!
Liebe Besucher:innen, leider ist aktuell unsere Telefonanlage gestört. Die Mitarbeiter:innen-Durchwahlen sind daher nicht erreichbar! Wenn Sie Ihre:n Akademie-Ansprechpartner:in kennen, schreiben Sie diesem:r doch bitte eine kurze E-Mail mit Ihrem Anliegen. Das...
Geschafft!! Und alle erfolgreich bestanden 🙂 – 16. Jahrgang „Strategisches Betriebsratsmanagement (SBRM)“ abgeschlossen.
Der nunmehr 16. Jahrgang der Weiterbildung "Strategisches Betriebsratsmanagement (SBRM)" ging am Nikolaustag erfolgreich mit der Vergabe der "Certificate of Advanced Studies (CAS)" durch die Akademie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) zu Ende. Der "SBRM" ist ein...