29.10.2025

Alle Teilnehmenden des „Six Sigma Green Belt – hybrid“ erhalten Methodenzertifikat und bereiten sich auf ihr erstes Six Sigma-Projekt vor

Six Sigma ist „eine sichere Bank“, um Projekte erfolgreicher zu gestalten und Strategien für systematische Verbesserungen zu entwickeln. Statt sich mit kleinteiligen Prozessschritten zu befassen, gelingt mit Six Sigma eine systematische Prozessoptimierung für effiziente Prozesse in nahezu allen Unternehmensbereichen. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen hilft die Six Sigma-Methode auch dabei, Kundenbeziehungen und die Mitarbeiterbindung zu verbessern.

Die Teilnehmenden des September-/Oktober-Kurses „Six Sigma Green Belt – hybrid“ an der Akademie der RUB im O-Werk Bochum profitierten – wie schon ihre vielen Vorgänger:innen – von unserer bundesweit einzigartigen und prämierte hybriden Form einer Six Sigma -Weiterbildung. „Hybrid“ bedeutet hier besonders flexibel, effizient und anwendungsorientiert. Mit Abschluss des zweiten Präsenzmoduls erhielten alle Teilnehmenden ihr ASQ- und ISO-konformes Methodenzertifikat. Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme!

Mit der Durchführung eines eigenen Projekts innerhalb der ersten sechs Monate als Six Sigma Green Belt erwerben sie dann noch zusätzlich das offiz. Kompetenzzertifikat. Der Kurs wurde wieder in Kooperation mit der Six Sigma Deutschland Akademie durchgeführt.

Der nächste Kurs „Six Sigma Green Belt – hybrid“ startet im April 2026:

https://akademie.rub.de/produkt/six-sigma-green-belt-hybrid/

 

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten