• Die Akademie
    • Aktuelles
      • News
      • Blog
    • Unser Leitbild
    • Ziele und Angebote
    • Qualitätsmanagement
    • Auszeichnungen
      • Akademie der Ruhr-Universität – eLearning AWARD 2025
    • Forschungsprojekte
    • Vortragsreihen (O-Töne)
    • Räumlichkeiten buchen
    • Kontakt und Anreise
    • Team
  • Berufsbegleitender Master
    • Masterstudiengang Accounting and Auditing
    • Master Crossmediale Glaubenskommunikation
    • Master Digitales Verwaltungsmanagement
    • Master Human Resource Management (HRM)
  • Zertifikatskurse
    • Akademie für Mitbestimmung
    • B2B Sales Professional – Vertriebsingenieur:in VDI
    • BIM-Zertifizierungen
      • BIM-01: BIM Basis – online
      • BIM-02: BIM Professional – Knowledge
      • BIM-03: BIM Professional – Application
      • Zertifizierung: buildingSMART – Foundation
    • Change Management Professional
    • Chief Innovation Manager:in (CIM)
    • Coaching-Ausbildung für die Arbeits- und Organisationswelt
    • Crossmediale Glaubenskommunikation
    • Datenstrategie für die Smart Factory
    • Employer Branding
    • Komplexität managen
    • Laterale Führung
    • Lean Management Weiterbildung
      • Lean Master
      • Lean Expert in Administration
      • Lean Senior Expert in Administration
      • Lean Senior Expert in Development
      • Lean Senior Expert in Production
      • Lean Expert in Development
      • Lean Expert in Production
      • Lean Maintenance
    • Mediationsausbildung
    • Migration und Religion
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • Partizipative Prozessdigitalisierung
  • Seminare
    • Agile Fundamentals
    • Augmented Reality (AR) in der Praxis
    • Dashboards erstellen mit dem Statistikprogramm R und Shiny
    • Datenstrategie für die Smart Factory
    • Mit dem neuen Gremium in die Transformation – agile Konzepte für die Betriebsratsarbeit
    • Generative Engineering
      • GE01: Generative Engineering – Einführung (E-Learning)
      • GE02: Generative Engineering & Generative Design – Anwendungsszenarien für Praktiker:innen (hybrid)
      • GE03: Generative Engineering & Innovation (E-Learning)
    • GIS Seminare
      • 3D-Visualisierung (3D Analyst und ArcGIS Pro)
        • ArcGIS-Programmierung mit Python/ ArcPY
      • ArcGIS Pro Grundlagen
      • Drohnenflüge Durchführen und Auswerten
      • Einführung in das Arbeiten mit QGIS
      • Einführung in PostgreSQL/ PostGIS
      • Umstieg auf ArcGIS Pro
      • Web-Anwendungen mit ArcGIS Online bauen
    • Künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen
    • Online-Marketing
    • Smart Maintenance und Digital Asset Management
    • Six Sigma Green Belt – hybrid
    • Six Sigma Green Belt & LEAN – hybrid
  • Online Kurse
    • BIM Basis + buildingSMART Foundation
    • Gründung und Innovation
    • Six Sigma White Belt – online
    • Six Sigma Yellow Belt – online
    • Six Sigma Green Belt – online
    • Zeitmanagement
  • IAGES
  • Internationals

Dein Warenkorb ist gerade leer!

Q

Suche

Hat mein Unternehmen eine zukunftsweisende KI-Strategie?

Hat mein Unternehmen eine zukunftsweisende KI-Strategie?

von holgerunord | Feb. 26, 2025 | Nicht kategorisiert

Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil Der Hype um generativen Sprachmodelle, wie in ChatGBT, Google Gemini oder DeepSeek erweckt den Anschein, dass die technischen Herausforderungen künstlicher Intelligenz (KI) gemeistert wären. Das ist bei weitem nicht so....
Aufruf und Einladung an alle Schulträger (staatl. & privat)

Aufruf und Einladung an alle Schulträger (staatl. & privat)

von holgerunord | Feb. 26, 2025 | News

Prozess- und Organisationsbegleitung von Schulträgern auf dem Weg zur OER-Integration Das Verbundprojekts POET will den Aufbau von Change-Management Kompetenzen bei Schulträgern und ihren kooperierenden Organisationen, darunter Schulen und Schulaufsicht stärken. Das...
„Chief Innovation Manager:in (CIM)“ – Kaminabend mit Dr. Gregor Matthies

„Chief Innovation Manager:in (CIM)“ – Kaminabend mit Dr. Gregor Matthies

von holgerunord | Feb. 19, 2025 | News

In Unternehmen nimmt die Geschwindigkeit von Innovationsprozessen rasant zu. Entsprechend vielschichtig und komplex ist das geforderte Kompetenzprofil erfolgreicher Innovations-Manager:innen. Die Teilnehmenden der aktuellen Durchführung des „Chief Innovation...
Erfolg im digitalen Lernen: Wir haben den eLearning Award für unseren „BIM Basis“-Kurs gewonnen!

Erfolg im digitalen Lernen: Wir haben den eLearning Award für unseren „BIM Basis“-Kurs gewonnen!

von bwannoeffel | Feb. 18, 2025 | News

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Online-Kurs „BIM Basis“ mit dem eLearning Award 2025 ausgezeichnet wurde! Der eLearning Award ist eine der renommiertesten Auszeichnungen in der digitalen Lernwelt. Er zeichnet innovative, qualitativ hochwertige...
Digitales Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Digitales Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung

von fgpalacio | Feb. 12, 2025 | Nicht kategorisiert

Effizienz und Bürgerfreundlichkeit durch Digitalisierung Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung schreitet stetig voran und bringt zahlreiche Vorteile für Bürger*innen, Unternehmen und Behörden mit sich. Ein zentraler Aspekt dieser Transformation ist das...
« Ältere Einträge

Haben Sie noch Fragen?

Akademie der Ruhr-Universität
Suttner-Nobel-Allee 4
(Opelring 1)
44803 Bochum-Laer
+49 (0)234 / 32 – 2 18 45
info@akademie.ruhr-uni-bochum.de

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche

Get social!

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
© 2025 Akademie der Ruhr-Universität gGmbH

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.