26.05.2025

Laterale Führung: Menschen bewegen, ohne dabei disziplinarische Macht zu nutzen

Führen ohne Vorgesetztenfunktion – wie geht das?

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Klassische Hierarchien weichen abteilungsübergreifenden Teams, Projektarbeit und agilen Strukturen. Führung ist heute oft gefragt – auch ohne formale Autorität.

Laterale Führung heißt: Verantwortung übernehmen, Menschen überzeugen, Teams koordinieren – ohne disziplinarische Macht. Ob als Projektleitung, Teamsprecher:in, Coach oder in einer Matrixstruktur – wer erfolgreich führen will, muss überzeugen statt anweisen.

Wer profitiert von einer Weiterbildung zur lateralen Führung?

  • Mitarbeiter:innen mit Projektverantwortung
  • Führungskräfte, die mehr über Führen durch Überzeugung erfahren wollen
  • Coaches, Trainer:innen, HR-Professionals
  • Menschen in Schnittstellenfunktionen, Matrixorganisationen oder selbstorganisierten Teams

Unser neuer Kurs zeigt Ihnen,
wie Sie Ihr Team auch ohne formale Autorität erfolgreich führen.

Kursleitung: Prof. Dr. Jurij Ryschka

Einmalige Einführungs-Rabatt-Aktion für diesen neuen Trainingskurs läuft noch bis 30. Juni 2025:

Laterale Führung

 

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten