Lehrerfortbildungen

Die Akademie der Ruhr-Universität widmet sich der Lehrerfortbildung mit Bezug zu aktuellen Themen des Schulalltags. Dabei kommen die Expertise der Lehrstühle der Ruhr-Universität Bochum sowie die langjährige Erfahrung in der Durchführung der Akademie zu tragen, um einen gelungenen Wissenstransfer zwischen Schule und Universität zu ermöglichen.

In mehreren übergeordneten Angeboten bieten wir ein Lehrerfortbildungs-Portfolio an, das bereits viele Fachbereiche anspricht und sich stetig weiterentwickelt:

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Lehrerfortbildung zum sprach- und kultursensiblen Unterricht

Unsere Lehrerfortbildung zum sprachsensiblen Unterricht ist so konzipiert, dass sie alle Fächer abdeckt, ist transferorientiert, hybrid und praxisnah gestaltet und bietet Raum für Reflexion und Diskussion. Die Einbindung von Experten und die Möglichkeit, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren und zu diskutieren, schaffen eine nachhaltige Basis für die kontinuierliche Verbesserung des Unterrichts. So wird sichergestellt, dass sprachsensible Ansätze nicht nur theoretisch bleiben, sondern im Schulalltag wirklich ankommen und wirken.

Forschung und Entwicklung in der Lehrerfortbildung

Im Zuge der digitalen Transformation des Bildungssystems gewinnt die Lehrerfortbildung zunehmend an Bedeutung. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Forschungsprojekt POET (Prozess- und Organisationsbegleitung von Schulträgern auf dem Weg zur OER-Integration), das von der Akademie der Ruhr-Universität koordiniert wird.
POET zielt darauf ab, Schulträger und ihre Partnerorganisationen – einschließlich Schulen und Schulaufsichtsbehörden – beim Aufbau von Change-Management-Kompetenzen zu unterstützen. Im Fokus steht die flächendeckende Integration von Open Educational Resources (OER) in den Unterricht, um eine nachhaltige Kultur der Digitalität zu etablieren. Durch die Entwicklung einer OER-freundlichen technischen Infrastruktur, die mit den pädagogisch-didaktischen Anforderungen der Schulen kompatibel ist, trägt das Projekt maßgeblich zur Qualitätssteigerung des Unterrichts bei.
Ein besonderer Aspekt von POET ist die Förderung von sprachsensiblem Unterricht durch den Einsatz digitaler Medien. Dies ermöglicht eine diversitätsbewusste und inklusive Bildung, die den unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird.
Für Lehrkräfte bietet POET praxisnahe Fortbildungsangebote, die sie befähigen, digitale Medien effektiv im Unterricht einzusetzen und somit den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Lernumgebung gerecht zu werden. Weitere Informationen zum Projekt und zu Teilnahmeangeboten finden Sie auf der offiziellen Projektseite.

Wissenschafts-Praxis-Transfer und Lehrerfortbildung

Nah an der Wissenschaft, früh an neuen Schulthemen und offen für die Wünsche und Bedarfe von Lehrer:innen – so arbeitet die 2021 gegründeteRUB Teachers Academy. Mit dieser Dachmarke reagieren die Akademie der RUB und die Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Universität Bochum auf die wachsende Bedeutung wissenschaftlicher Lehrer:innenfortbildung. Das Lehrerfortbildungsprogramm richtet sich an interessierte Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen und bündelt die zahlreichen verschiedenen Angebote zur Lehrerfortbildung auf dem Campus. Merkmale sind die unmittelbare Nähe der Veranstaltungen zur aktuellen fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Forschung, ausgewiesene Dozent:innen sowie ein sich stetig weiterentwickelndes Programm.